Seminare für Mitarbeiter aus Handel, Gastronomie und Wein

Seminare

Seminare für Mitarbeiter/innen aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft

Ihr Weg zum Weinprofi

Fortbildungen erhöhen die Kompetenz und Motivation der Mitarbeiter. Durch qualifizierte und gezielte Kundenberatung resultiert daraus ein erhöhter Weinabsatz.

Ihr Weg zum Weinprofi beginnt mit dem Anerkannte(n) Berater(in) für Deutschen Wein, dem Grundlagenseminar für alle, die beruflich mit Wein zu tun haben.

Das Sensorik-Seminar  schult die optischen, haptischen und gustatorischen Wahrnehmungen durch verschiedenste Sinnes-, Sensibilitäts- und Aromenübungen.

Weindiskurs Deutschland I- Terroir & Traditon und Weindiskurs Deutschland II- Herausforderungen der Zukunft geben nicht nur Einblicke zum Weinan- und -ausbau bzw. zu den Auswirkungen des Klimawandels und möglichen zukünftigen Anforderungen, sondern werfen auch Fragen auf, die unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen diskutiert werden können.

Der German Wine Professional richtet sich an Mitarbeiter aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft mit dem Ziel, umfangreiches Wissen rund um den deutschen Wein zu erlangen. Erfolgreiche Absolventen erhalten nach bestandener Prüfung den Titel German Wine Professional, der Ihnen tiefgreifendes Fachwissen bescheinigt. Für diesen Lehrgang gelten besondere Teilnahmevoraussetzungen.

Seminarort

Für Einzelinteressenten werden alle Seminare zu langfristig festgelegten Terminen in den Räumlichkeiten des Deutschen Weininstitutes in Bodenheim durchgeführt.

Online-Anmeldung

Klicken Sie hier, um sich direkt online anzumelden.


Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

Das 1,5 tägige Seminar Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein ist das Grundlagenseminar für alle, die beruflich mit Wein zu tun haben. Es gehört zu den erfolgreichsten Weinseminaren im deutschsprachigen Raum und vermittelt einen umfassenden Überblick über das Weinland Deutschland, die häufigsten Rebsorten, die Weinherstellung und das deutsche Weinrecht. Es endet mit einem Abschlusstest und der Verleihung des Titels Anerkannter Berater / Anerkannte Beraterin für Deutschen Wein.

Sensorik als Sprachrohr

Durch zahlreiche Sinnesübungen werden Optik, Haptik und Gustatorik geschult und verbessert. Ziel ist es, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen mehr Sicherheit in der Beschreibung und Bewertung von Weinen zu geben.

Weindiskurs Deutschland I - Terroir & Tradition

Das Thema Terroir dient hier als Diskussionsgrundlage: Welche Rolle spielen die Faktoren Klima, Boden, Mensch, Rebe und Tradition für einen Wein?

Ein Betriebsbesuch ermöglicht den direkten Austausch mit einem Winzer / einer Winzerin.

 

Weindiskurs Deutschland II - Herausforderungen der Zukunft

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Weinbau und welche Möglichkeiten haben die Winzer/innen darauf zu reagieren? Welches Thema spielt der Alkohol in Zukunft?

Die Themen werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und zur Diskussion gestellt.

Ein Jungwinzer/eine Jungwinzerin der Generation Riesling berichtet jeweils aus dem Alltag, den Herausforderungen der Zeit und präsentiert eine Auswahl eigener Weine.


„Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen“ - Verkaufstraining

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Handel und Weinwirtschaft.

Kundenansprache, Gesprächsführung und Verkaufsabschluss: Welche Techniken gibt es und welche passt zu Ihnen? Das Seminar zeigt Wege den Absatz und schließlich den Gewinn von deutschen Weinen zu erhöhen.

Vertriebskanäle für Weinerzeuger finden und erschließen

Das Seminar richtet sich an selbstvermarktende Weinerzeuger und Mitarbeiter, Weinfachleute aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft.

Tanja Schneider von Die Weinberater GmbH vermittelt Strategien, um neue Märkte zu erschließen und auf den Betrieb zugeschnittene Kundenakquise zu betreiben, außerdem Produktplatzierung im LEH, Fachhandel und in der Gastronomie.

Facebook, Instagram & Co erfolgreich anwenden

Das Seminar richtet sich an selbstvermarktende Weinerzeuger- und Weinfachleute aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft.

Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Social-Media-Anwendungen zu erlangen und eine persönliche Social-Media-Strategie zu entwickeln. Geleitet wird das Seminar von Alexander Schreck, Geschäftsführer der Wein-Plus Eventmarketing GmbH und Autor des Buches „Weinmarketing - das Praxishandbuch“

ProAktive Weinvermarktung - durch direkte Kunden(rück)gewinnung am Telefon!

Erfahren Sie in diesem Training mehr über die Besonderheiten des Weinverkaufens am Telefon und wie Sie diese für sich und Ihr Unternehmen wirkungsvoll einsetzen können.


DWI Online-Seminare

hier finden Sie sowohl spannende Vorträge und Austausch, als auch Schulungen und Weiterbildungen.